
Entscheide dich für ein Jahr in Österreich! werde ein Au-pair!
Auf geht´s in ein Abenteuer, das für dich ein Jahr voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse wird.
Es ist nicht einfach sich zu entscheiden in ein weit entferntes Land zu gehen, dort in einer fremden Familie zu leben, die Sprache nicht im Detail zu verstehen und so manche Erlebnisse in der Familie nicht einordnen zu können.
Liebes Au-pair – es zahlt sich absolut aus!
Und mit uns, bist du bestens betreut. Wir lassen dich nicht alleine. Du bekommst bereits in der Vorbereitung in deinem Heimatland Unterstützung. Unsere Koordinator*in kümmert sich um dich beginnend von deiner Entscheidung bist du in der neuen Familie bist.
Mach dich auf deinen Weg und finde Herzen für dein Leben!
We connect hearts!


Wir sind deine Agentur!
We connect Hearts.
Warum Au-pair werden
Die Idee des Au-pair Programms ist der Kultur- und Sprachaustausch zwischen verschiedenen Ländern.
Es ermöglicht dir ein Jahr lang in einem anderen Land zu leben.
Du hast die Möglichkeit die Sprache zu lernen, neue Perspektiven zu erfahren und mit vielen Erlebnissen und Erfahrungen das Jahr zu beenden.
Von zu Hause weg zu gehen ist immer eine Gefahr. Es braucht viel Mut und Selbstbewusstsein.
Damit du auf diesem Weg nicht alleine bist, sind wir für dich da.
Voraussetzungen
Als Au-pair kannst du nach Österreich kommen, wenn du zwischen 18 und 27 Jahre alt bist.
Frauen und Männer sind gleichermaßen willkommen!
Du brauchst einen Deutsch A1 Abschluss.
Ein Flugticket nach Österreich.
Einen Aufenthaltstitel von deinem Land und ins Deutsche übersetzte Dokumente.
Und natürlich eine Gastfamilie.
Bei all diesen Dingen hilft dir unsere Koordinator*in in deinem Heimatland. So bist du nie alleine.
Gastfamilie finden
Wie funktioniert es eine Gastfamilie in Österreich zu finden.
Bernadette, die Koordinatorin in Österreich, hat ein Netzwerk von zukünftigen Gastfamilien.
Sie sucht auf Basis deiner Persönlichkeit, deinen Wünschen und deinem Können passende Familien für dich aus.
Nach deiner Videobewerbung gibt es ein Online Gespräch mit einer potentiellen Gastfamilie, die in deine Muttersprache übersetzt wird.
Passt alles, hilft dir deine Koordinator*in mit den weiteren Schritten.
Was kannst du erwarten
Du lebst in einer Familie mit zumindest einem Kind unter 18 Jahren.
Die Familien können ganz unterschiedlich sein: Mehrere Kinder, vielleicht ein Baby, ein Hund, zwei Katzen und was es sonst noch alles gibt.
Du hast Anspruch auf ein Zimmer, dass versperrbar ist und ein Fenster hat.
Die Verpflegung ist für dich frei. Dafür hat die Gastfamilie zu sorgen. Auch wenn du krank oder im Urlaub bist.
Alles was du in deiner Freizeit machst, ist deine Entscheidung.
Du musst in den ersten 6 Monaten einen Deutschkurs machen. Die Gastfamilie zahlt mindestens die Hälfte der Kosten.
Du hast einen Tag in der Woche frei und zusätzlich 2 Tage im Monat Urlaub. Wie und wann der Urlaub stattfindet muss mit der Gastfamilie besprochen werden.
Du erhältst 15 Monatsgehälter zu € 518,44 (Stand 2024). In Österreich gibt es das höchste Gehalt innerhalb der EU.
Du bist offiziell als Arbeitnehmer*in in der Familie angestellt.
Was ist zu tun
Für das was du bekommst ist auch etwas zu tun.
Deine Hauptaufgabe ist es immer auf das Kind/ die Kinder zu schauen. Die Gastfamilie erklärt dir ihre Abläufe und was ihnen wichtig ist.
Es kann sein, dass einiges dir nicht bekannt ist, da du es nicht so erlebt hast. Wichtig ist hier aber, dass du dich an die Familie anpassen kannst und wenn du etwas nicht verstehst gleich nachfragst.
Du arbeitest 18h die Woche. Wann wird von der Pflegefamilie vorgegeben.
Zu bist zuständig für die Kinder, vielleicht einem Hund. Du erledigst leichte Aufgaben im Haushalt wie Wäsche waschen, staubsaugen und leichte Gerichte kochen.
Das Dienstverhältnis gilt bis zu 12 Monate. Für-Au-pairs aus Ländern außerhalb der EU/EWR muss nach 6 Monaten, nach Vorlage eines erfolgreich absolvierten Deutschkurses, ein Antrag für weitere 6 Monate gestellt werden.
Das bedeutet, dass der längste Aufenthalt in Österreich ein Jahr dauert. Länger ist nicht möglich.
Damit du nach Österreich kommen kannst braucht es folgende Dinge:
Einen Deutschabschluss A1
Einen Vertrag mit der Gastfamilie (Dieser wird von uns organisiert und erstellt)
Einen Aufenthaltstitel, den du meist in der Österreichischen Botschaft bekommst. Dabei hilft dir unsere Koordinator*in deines Landes.
Ein Flugticket nach Österreich, eine im Gastland gültige Krankenversicherung und das Geld für eine Flugticket nach Hause.
Herzlich Willkommen!
Und was fehlt jetzt noch?
Deine Entscheidung!
Wenn du dich für ein Jahr als Au-pair entscheidest, wird es ein Jahr voller Erlebnisse, Abenteuer und Glück sein.
Wenn du zweifelst, dann denk darüber nach ob du es schaffen kannst ein Jahr getrennt von deiner Familie und deinen Freund*innen zu sein, denn das ist wirklich nicht einfach.
Bevor du dich entscheidest, denk über folgende Fragen nach:
Kann ich ein Jahr weg von meinen Freund*innen sein?
Weg von meiner Familie?
Werde ich Heimweh bekommen oder ist die Lust nach neuen Erlebnissen größer?
Kann ich mich an eine österreichische Familie anpassen? (Deine Koordinator*in erzählt dir einiges über Österreich)
Freue ich mich über neue Bekanntschaften, ein neues Land und neue Erlebnisse?
Wie immer die Antworten ausfallen, wir können dir folgendes mitgeben:
Österreich ist ein wunderschönes Land mit sehr verantwortungsbewussten und netten Menschen.
Wichtig ist es immer gleich deine Ängste, deine Wünsche und deine Unklarheiten zu äußern. So schnell es geht. Dann können viele Missverständnisse sofort geklärt werden.
Wenn du dich für ein Au-pair Jahr in Österreich entscheidest, wird es:
DAS JAHR DEINES LEBENS!